Einige Gründe, warum Sie mir Vertrauen können:
Keine Abhängigkeit von Versicherungen als Auftraggeber! – – Ich nehme keine Aufträge (im Gegenteil zu vielen anderen Sachverständigen und Sachverständigenorganisationen) von Versicherungen an!
Es bleibt jedem selbst überlassen, sich Gedanken zu machen, ob ein Gutachten wirklich neutral erstellt wird, wenn der Sachverständige einen großen Teil seines Umsatzes durch Aufträge von Versicherungen erwirtschaftet.
Meine nachgewiesene überdurchschnittliche Sachkunde – – Ein öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger ist ein auf Sachkunde und persönliche Eignung geprüfter Sachverständiger. Die öffentliche Bestellung und Vereidigung durch eine Kammer, in meinem Fall die Handwerkskammer Ostwestfalen Lippe zu Bielefeld, ist ein Gütesiegel für die Sachverständigen. Die Urkunde, der Stempel und der Ausweis wird dem Sachverständigen erst nach eingehender Prüfung der besonderen Sachkunde und der persönlichen Eignung überreicht.
Zur persönlichen Eignung zählt aber auch Integrität. Sachverständige legen einen Eid ab, dass sie ihre Aufgaben unabhängig, unparteiisch, weisungsfrei und gewissenhaft erfüllen werden.
Zur Überprüfung der fachlichen Eignung muss vom Sachverständigen alle 5 Jahre nachgewiesen werden, dass das Fachwissen noch aktuell ist, dass eine lückenlose Weiterbildung stattgefunden hat, und dass die oben genannten Anforderungen noch erfüllt werden.
Ich ermittel den Restwert BGH-konform am allgemeinen, regionalen Markt!– – Nicht wie hin und wieder von den Versicherungen gewünscht wird, im benachbarten Ausland.
Als Partner des BVSK – – erhalte ich Unterstützung in allen Bereichen der Gutachtenerstellung, von denen alle meine Auftraggeber im hohen Maße profitieren.
Ich erstelle ein 100% Gutachten, nach den aktuellen IFS Bedingungen, keinen etwas besseren Kostenvoranschlag mit Bildern. Kostenvoranschläge erhalten Sie beim Vertragshändler des Herstellers, oder im Handwerksbetrieb.
Eine überdurchschnittliche Ausstattung der Prüfstellen in Bünde, und eine sehr gute Ausstattung der Prüfstelle in Schildesche – In Ostholstein arbeite ich mit festen Werkstattpartnern zusammen, die ebenfalls über eine sehr gute Ausstattung verfügen. Nicht vorhandene Prüfgeräte bringe ich je nach Bedarf zur Besichtigung mit.
Bei meinen Prüfstellen in handelt es sich um gut ausgestattete Prüfstellen, und bei den Werkstätten um gut ausgestattete Meisterbetriebe. Nicht nur um einen Raum in dem ein Schreibtisch steht.
Wunder werden von mir nicht versprochen. – – Ein qualitativ hochwertiges 100% Gutachten benötigt immer einen Zeitraum von 2 Tagen, bis es komplett fertig ist. In vielen Fällen bei Besichtigung des Fahrzeugs vor 12 Uhr, können die Reparaturkosten jedoch noch am Besichtigungstag benannt werden.